Oh boy! How Did I forget This very special Feiertag!
vor 12 Jahren
Und damit ist auch mein allerliebstes Format: das "betreute Fernsehn" Geschichte (oder gibts das woanders auch?). Das Late Lounge Heimkino: Das war Unterhaltung vom Feinsten, obwohl man den schnuckeligen Moderator der Late Lounge Roberto Cappelluti nur von hinten sehen konnte. Aber viel zu spät nachts, allein mit Langeweile, dem Nutella Glas und den letzten Resten Chips vom Fernseher, sich standhaft weigernd ins Bett zu gehen, war das Late Lounge Heimkino wie Fernsehen mit guten Freunden. Der trashige (min. D-) Film machte plötzlich Spaß, weil Roberto Cappelluti und Michi Herl (wie meine Recherchen herausgefunden haben) mit einem mitkuckten. Man konnte die beiden dabei beobachten, wie sie auch den Film kuckten (am unteren Bildrand sah man die beiden vor dem Bild sitzen), ihn kommentierten und sich vor allem herrlich drüber lustig machten.
Großartig!
Dafür gibt es bald wieder Strassenstars zu sehen ab 25.02 jeden Sonntag um 23:15 Uhr!
Und noch was Nettes: Pssst...! kommt auch bald wieder.
Ob sich dieser Tag noch retten läßt. Ich glaube nicht!
Mal wieder ein schlagendes Argument 1. gegen Stadionbesuche und 2. gegen Fußball (sonst hier) und leider auch gegen Männer (wenn die im Alter so aussehen natürlich nicht).
Nix für ungut, aber sowas macht mir Angst.
Guten Tag, Das Rugby Club Pays de Gier organisiert sein zweites weibliches internationales Turnier an XV: Eurorugbyfille in Frankreich die 16 und 17. Juni 2007 an Rive de Gier (zwischen Lyon und St Etienne) Hühnerspiele der Samstag, Sonntag Finale und der Samstag Abend ein großer Abend!!! Dieses Turnier erlaubt, das Jahr in einer Umgebung zu beenden benutzerfreundlich und das Rugby zu fördern weiblich Wenn dieses Turnier Sie interessiert, danke, mir eine Adresse zu lassen, damit ich Sie Sendung eine Einladung. Herzlich, Véronique BESSY (Eurorugbyfillenverantwortlicher) PS: Sie können die Photos des letzten Jahres zu unserem Standort befragen: www.rugbyclubpaysdugier.com (Aktualität= actualité )Schön, wenn Kommunikation funktioniert!
Das ZDF ist doch tatsächlich ein unerschöpflicher Quell (oder sollte ich ganz im Butterblumenstil "quäl" schreiben) besonders großer Freude.
Über den Link "Tot an der Fahne" geriet ich auf den Seiten des Fernsehsenders zur Beschreibung der gleichnamigen Krimifolge von SOKO 5113. Hammer!
Ich könnte mir die Haare "zer"raufen, dass ich diesen Straßenfeger nicht gesehen habe. Ich habe in meiner ganzen Unwissenheit im Eifer des "Flitschens"(wie mein Vater sagen würde) einfach über das ZDF hinausgezappt. Wie blöde.
Die Bilder der ZDF Mediathek versprechen dabei ein mit hochkarätigen Fernsehkünstlern besetztes, nervenzerfetzendes Spektakel, dessen Story sich zu allem Überfluss auch noch um meinen Liebliegssport drehte.
Ich muss mein Fernsehverhalten wirklich überdenken.
Mal wieder hab ich lange nix zum Web 2.0 beigetragen und um mich trotzdem mit Recht beglückwünschen zu können muss ich wohl mal wieder:
So gibt es heute im Gemischtwarenladen von Knorke Sachen ein anschauliches Beispiel von investigativem Journalismus mit körperlichem Einsatz von Achim vom ZDF.
Seltsamerweise findet Achim (nicht zu verwechseln mit diesem öffentlich-rechtlichen Achim) irgendwie nicht so wirklich Spaß dabei, oder täusche ich mich da? Es scheint eher so als hätte er seinen Körper ans ZDF verkauft und nun machen die damit was sie wollen. Und die haben sicher einen Riesenspaß bei der Sache. Ich übrigens auch. Mehr davon!